Gaby S. Graupner
G

17 Artikel veröffentlicht

Umgang mit Fehlern als weibliche Führungskraft

Umgang mit Fehlern als weibliche Führungskraft Wie man sich als Führungskraft souverän bei Mitarbeitern entschuldigt Weibliche Führungskräfte sind auch nur Menschen. In der Tat können Chefinnen genauso wütend werden und sich im Ton vergreifen, wie ihre männlichen Kollegen. Das ist so auch manchen der Expertinnen des...

Vorbildfunktion: So wirst Du als Führungskraft zu einem guten Vorbild

Was bedeutet es, Vorbild für die Mitarbeiter zu sein Die ersten Vorbilder jedes Menschen sind in der Regel die Eltern. Diese werden als Autoritätspersonen wahrgenommen und deren Verhalten nachgeahmt. Laut Definition ist ein Vorbild eine Person, die als richtungsweisendes Muster angesehen wird. Statt der Eltern...

Mitarbeiterbindung: durch Wertschätzung zu einem starken Team

Mitarbeiterbindung: durch Wertschätzung zu einem starken Team So sorgen weibliche Führungskräfte für zufriedene Mitarbeiter Der Fachkräftemangel ist an allen Ecken zu spüren. Die Expertinnen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als weibliche Führungskraft” wissen um die Belastung durch dieses Problem für...

Gegen den Strom schwimmen – so setzen sich weibliche Führungskräfte durch

Gegen den Strom schwimmen – so setzen sich weibliche Führungskräfte durch Tipps zum Durchhalten und Durchsetzen neuer Ideen »Das haben wir schon immer so gemacht« ist ein Satz, den weibliche Führungskräfte oft hören, wenn sie »Gegen den Strom schwimmen wollen«. Diesen Satz und damit das...

Unsicherheit überwinden: die besten Tipps für weibliche Führungskräfte.

So gehst Du in schwierigen Zeiten mit Ungewissheit und Zweifeln um. In Zeiten wie diesen ist es nicht immer leicht als (weibliche) Führungskraft tätig zu sein. Die Ungewissheit der Zukunft nagt am Selbstbewusstsein und als Führungskraft fängt man an, Tag für Tag mehr an den...

3 Tipps, um die innere Kündigung von Mitarbeitern zu vermeiden.

So halten weibliche Führungskräfte ihr starkes Team. Wenn gute MitarbeiterInnen das Unternehmen verlassen, kann dies für das Unternehmen sehr teuer werden. Bevor das Kündigungsschreiben auf dem Tisch liegt, gibt es bereits Anzeichen. Diese sollten Frauen in Führungspositionen kennen, um so bereits die innere Kündigung der...

Hochstapler Syndrom: Wie Frauen in Führungspositionen Selbstzweifel überwinden

So verbesserst Du Deine Darstellungskompetenz Kompetent sein und sich kompetent fühlen, sind häufig zwei unterschiedliche Dinge. Gerade Frauen in Führungspositionen leiden häufig unter Selbstzweifeln, dieses Phänomen ist den Expertinnen der Online Live Masterclass  “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als weibliche Führungskraft”...