Thomas Henneke
T

Thomas Henneke hat Mathematik und Physik studiert und ist heute Geschäftsführer der Gesenkschmiede KB Schmiedetechnik GmbH in Hagen (NRW). Gelegentlich verfasst er populärwissenschaftliche Artikel über Stahl und seine vielfältigen Anwendungsbereiche. Seit kurzem betreibt er auch einen Blog, auf dem er neben technischen Themen auch über die Region Sauerland schreibt: drop-forge.com. Die KB Schmiedetechnik GmbH ist eine hochzertifizierte Präzisionsschmiede in Hagen mit knapp 100 Mitarbeitenden, gelegen zwischen Solingen und Dortmund, am Rande des Sauerlandes. Das Unternehmen hat sich auf die Kleinserienfertigung sicherheitsrelevanter Gesenkschmiedeteile im Gewichtsspektrum von 200 g bis 130 kg spezialisiert und arbeitet mit einer breiten Palette von Materialien, darunter alle Stahlsorten einschließlich Duplexstähle, Nickelbasislegierungen und Titan. Eine ausführliche Beschreibung der maschinellen Ausstattung, Zertifizierungen und weiteren Leistungen finden Sie im Blog drop-forge.com unter "Equipment".
Internetadresse:https://drop-forge.com
2 Artikel veröffentlicht

Energiesparen mit optimierten Schmiedeteilen: geringerer Energieaufwand, weniger Materialeinsatz und Nachbearbeitung

Energieeinsparung durch optimierte Schmiedeteile: Reduzierung von Zerspanungsaufwand und -zeit Energieeffizienz – Bereits geringe Optimierungen von Halbzeugen wie Schmiedeteilen können eine erhebliche Reduzierung des Zerspanungsaufwands bewirken und damit Zerspanungszeit und Energieverbrauch verringern. Dies ist besonders entscheidend bei hochpreisigen und schwer zerspanbaren Werkstoffen wie Duplexstählen, Superlegierungen auf...

Hebetechnik: Warum geschmiedete Haken und Ösen unverzichtbar sind

Hebezeuge, wie geschmiedete Haken, Ketten und Ösen, gehören zu den wichtigsten Schmiedeteilen außerhalb des Fahrzeug- und Maschinenbaus, den sonst größten Märkten für Gesenkschmiedeteile. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Logistik – sei es beim Transport von schweren Lasten oder beim Sichern von Gütern...